Domain premiumhersteller.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mikrofone:


  • Logitech GROUP Erweiterungs-Mikrofone
    Logitech GROUP Erweiterungs-Mikrofone

    • 2-er Set Erweiterungsmikrofone • für Logitech Group ConferenceCam • für Windows® 7, 8.1 oder 10 Mac OS® X 10.7 oder höher

    Preis: 221.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Logitech GROUP Expansion Mikrofone
    Logitech GROUP Expansion Mikrofone

    Logitech GROUP Expansion Mikrofone

    Preis: 227.78 € | Versand*: 4.99 €
  • SONY Mikrofon "ECM-W3", schwarz, Mikrofone
    SONY Mikrofon "ECM-W3", schwarz, Mikrofone

    Interviews und Content Creation mit dem kabellosen Mikrofonsystem ECM-W3 in fesselnde Dialoge verwandeln. Das vielseitige Design bietet nahtlose Mobilität für Interviews an jedem Ort. Es ist kompakt, leicht und hat eine verlängerte Akkulaufzeit von 6 Stunden mit nur einmal Aufladen, sodass mit diesem System immer hochwertige Stimmaufzeichnungen aufgenommen werden können ohne den wichtigsten Moment zu verpassen. Dank der einzigartigen digitalen Audiotechnologie von Sony verfügt das ECM-W3 über eine intuitive Bedienung, ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und ermöglicht müheloses Reduzieren der Hintergrundgeräusche durch den Rauschunterdrückungsfilter. Das All-in-One-Paket inklusive Ladeetui, Schutzhülle/-ständer und Windschutz ist das perfekte kabellose Soundaufnahmegerät für freischaffende Videofilmer und Content Creator., Produktdetails: Lieferumfang: 2x Mikrofone, 1x 2-Kanal-Receiver (Empfänger), Windschutz, Verbindungsschutzhülle/-ständer, Tasche, Ladeetui, Technische Daten: Frequenz maximal: 20 kHz, Frequenz minimal: 20 Hz, WEEE-Reg.-Nr. DE: 79250432, Hinweise: Lieferzustand Batterien / Akkus: Akku im Produkt eingebaut, Farbe: Farbe: schwarz, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 1240 mAh, Spannung Akku: 3,6 V, Leistung Akku: 4,5 Wh,

    Preis: 389.00 € | Versand*: 5.95 €
  • LOGITECH Mikrofon "989-000405", schwarz, Mikrofone
    LOGITECH Mikrofon "989-000405", schwarz, Mikrofone

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 91716625, Farbe: Farbe: schwarz,

    Preis: 239.42 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Streaming-Mikrofone haben eine gute Qualität?

    Es gibt mehrere Streaming-Mikrofone, die eine gute Qualität bieten. Einige beliebte Optionen sind das Blue Yeti, das Rode NT-USB und das Audio-Technica AT2020USB+. Diese Mikrofone bieten eine klare und professionelle Klangqualität, die für Streaming-Anwendungen geeignet ist.

  • Wie können Mikrofone die Qualität von Tonaufnahmen verbessern?

    Mikrofone können die Qualität von Tonaufnahmen verbessern, indem sie Schallwellen präzise aufnehmen und in elektrische Signale umwandeln. Durch die Verwendung hochwertiger Mikrofone können Details und Nuancen in der Aufnahme besser erfasst werden. Zudem ermöglichen verschiedene Mikrofontypen eine gezielte Anpassung an die jeweilige Aufnahmesituation.

  • Klingen Mikrofone gleich?

    Nein, Mikrofone klingen nicht alle gleich. Die Klangqualität eines Mikrofons hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Mikrofontyp, der Bauweise, der Membran und der Übertragungstechnologie. Jedes Mikrofon hat seine eigenen charakteristischen Klangmerkmale und eignet sich daher für unterschiedliche Anwendungen und Aufnahmesituationen.

  • Warum rauschen Mikrofone?

    Mikrofone können rauschen, wenn sie elektrische Störungen oder Interferenzen aus der Umgebung aufnehmen. Dies kann durch elektromagnetische Felder, schlechte Verkabelung oder unzureichende Abschirmung verursacht werden. Rauschen kann auch auftreten, wenn das Mikrofon selbst defekt ist oder wenn die Verstärkung zu hoch eingestellt ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofone:


  • LOGITECH Mikrofon "989-000171", schwarz, Mikrofone
    LOGITECH Mikrofon "989-000171", schwarz, Mikrofone

    Technische Daten: Frequenz maximal: 11000 kHz, Frequenz minimal: 100 Hz, WEEE-Reg.-Nr. DE: 91716625, Farbe: Farbe: schwarz,

    Preis: 288.87 € | Versand*: 5.95 €
  • RODE MicDrop Kabelgewicht für Lavalier Mikrofone
    RODE MicDrop Kabelgewicht für Lavalier Mikrofone

    - RODE MicDrop - Kabel-/Gewichtsführung für Mikrofonkabel - Kompatibel mit allen RØDE Lavalier-Mikrofonen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.60 €
  • DAP Flightcase für 6 Mikrofone - Transportcase
    DAP Flightcase für 6 Mikrofone - Transportcase

    0

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
  • LOGITECH Mikrofon "Rally Mic Pod", weiß, Mikrofone
    LOGITECH Mikrofon "Rally Mic Pod", weiß, Mikrofone

    Technische Daten: Frequenz maximal: 16000 kHz, Frequenz minimal: 90 Hz, WEEE-Reg.-Nr. DE: 91716625, Farbe: Farbe: weiß,

    Preis: 357.12 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Funkfrequenzen für Mikrofone?

    Welche Funkfrequenzen für Mikrofone sind optimal, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland werden für drahtlose Mikrofone Frequenzen im Bereich von 470-694 MHz empfohlen, da diese Frequenzen für den Betrieb von Funkmikrofonen zugelassen sind. Es ist wichtig, die Frequenzen sorgfältig zu wählen, um Interferenzen mit anderen Geräten zu vermeiden. Zudem sollte man darauf achten, dass die gewählten Frequenzen nicht von anderen Funkdiensten genutzt werden, um Störungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, vor der Nutzung drahtloser Mikrofone eine Frequenzkoordination durchzuführen, um eine reibungslose Funktionsweise sicherzustellen.

  • Welche Mikrofone benötigen Phantomspeisung?

    Welche Mikrofone benötigen Phantomspeisung? Phantomspeisung wird in der Regel für Kondensatormikrofone benötigt, da diese eine elektrische Spannung benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dynamische Mikrofone hingegen benötigen keine Phantomspeisung, da sie ihre Energie aus elektromagnetischer Induktion erhalten. Es ist wichtig, vor der Verwendung eines Mikrofons zu überprüfen, ob es Phantomspeisung benötigt, da eine falsche Anwendung zu Schäden führen kann. In der Regel sind professionelle Kondensatormikrofone wie Großmembranmikrofone oder Kleinmembranmikrofone auf Phantomspeisung angewiesen.

  • Wie mute ich Mikrofone?

    Um ein Mikrofon stummzuschalten, gibt es normalerweise einen Schalter am Mikrofon selbst oder an einem Mischpult, an das das Mikrofon angeschlossen ist. Durch Drücken des Schalters wird das Mikrofon stummgeschaltet und es werden keine Töne mehr übertragen. Alternativ kann auch die Lautstärke des Mikrofons auf null gedreht werden, um es stummzuschalten.

  • Wie funktionieren diese Mikrofone?

    Mikrofone wandeln Schallwellen in elektrische Signale um. Dies geschieht durch eine Membran, die durch den Schall zum Schwingen gebracht wird. Die Schwingungen werden dann in elektrische Spannungen umgewandelt, die als Audiosignal weiterverarbeitet werden können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.